Weinlese

News, Schuljahr 2024/25

Weinlese

Die Kinder der 3./4. Klasse halfen heuer im Weingarten der Familie Gunacker beim Lesen der Weintrauben.

Zu  Beginn gab es eine Einführung von Eva Gunacker, damit die Kinder auch genau wussten, worauf sie beim Lesen achten mussten. Dann ging es auch schon los: die Kinder verteilten sich und gaben ihr Bestes beim Ernten. Sie waren alle sehr motiviert und schafften einen Riesentrog zu füllen. Dieser wurde im Anschluss mit dem Traktor zum Hof der Familie gebracht. Die Kinder gingen danach auch los, als erstes zum Heurigenlokal der Familie, weil dort die alte Presse steht. Sepp Gunacker erklärte sehr anschaulich, wie lange diese verwendet wurde und wie sie funktioniert. Ebenso konnten die Kinder einen Blick in den Weinkeller werfen, aber nur einen kurzen, weil die Gärgase  des neuen Weines schon voll aktiv waren.

Nach diesen interessanten Infos ging es weiter zum Hof der Familie, weil sich dort die neue Presse befindet. Die Kinder konnten nun erfahren, welche Unterschiede es zwischen der alten und der neuen Presse gibt. Die geernteten Trauben wurden dann vor den Augen der Kinder in die Presse gehievt, gerebelt und gequetscht. Der frische Saft wurde danach verkostet und sogar der Zuckergehalt gemeinsam getestet. Der Weg von der Traube zum Saft kann somit nicht anschaulicher den Kindern näher gebracht werden. Zuletzt bekamen die Jungleser*innen noch eine Probe von weißem und roten Traubensaft, wobei den meisten Kindern die Wahl schwer fiel, welcher besser schmecken würde. Vielen Dank an die Familie Gunacker für die die anschauliche Vermittlung der wichtigen Inhalte.

,
Vorheriger Beitrag
Lesenacht 3./4. Klasse
Nächster Beitrag
Schulausflug zum Hoflieferanten

Ähnliche Beiträge

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü